Zur Person/Curriculum Vitae
Lebenslauf |
- geboren am 17. März 1960 in Heilbronn als Sohn des Redakteurs Lothar F. Strobl und seiner Ehefrau Irene geb. Deecke
- evangelisch
- verheiratet mit Christine geb. Schäuble
- Rechtsanwalt, Mitglied des Deutschen Bundestages
|
Beruflicher Werdegang
|
- 1979 Abitur am Robert-Mayer-Gymnasium in Heilbronn
- bis 1985 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg
- 1985: erstes juristisches Staatsexamen
- Aufbaustudium an der Verwaltungshochschule in Speyer
- wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Heidelberg
- zweites juristisches Staatsexamen
- wissenschaftlicher Assistent an der Universität Heidelberg
- 1992-1996 Parlamentarischer Berater im Landtag von Baden-Württemberg
- seit 1996 selbständiger Rechtsanwalt; Partner in der Anwalts- und Steuerkanzlei Throm, Hauser, Strobl, von Berlichingen und Kollegen
|

Politischer Werdegang |
- seit 1989 Stadtrat im Heilbronner Gemeinderat
- 1994 bis 2012 Mitglied im Regionalverband Heilbronn-Franken und Vorsitzender der CDU-Fraktion
- 1995 bis 2005 Kreisvorsitzender der CDU Heilbronn
- 1997 bis 2003 Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion im Heilbronner Gemeinderat
- seit 1998 direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Heilbronn
- 2001 bis 2011 stellvertretender Vorsitzender des CDU-Bezirksverbandes Nordwürttemberg
- 2005 bis 2011 Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg
- seit 2009 Vorsitzender der CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg im Deutschen Bundestag
- seit 23. Juli 2011 Landesvorsitzender der CDU Baden-Württemberg
- seit 4. Dezember 2012: stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU Deutschlands
- seit 13. Januar 2014: stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
|

Veröffentlichungspflichtige Angaben
|
1. Beruf:
-
Rechtsanwalt, Anwalts- und Steuerkanzlei Throm, Hauser, Strobl, von Berlichingen, Heilbronn
2. Unternehmen:
3. Körperschaft; Anstalt des öffentlichen Rechts:
- Kreissparkasse Heilbronn, Heilbronn (Mitglied der Versammlung der Gewährträger und Mitglied des Verwaltungsrates)
- Stadt Heilbronn, Heilbronn (Stadtrat, ehrenamtlich)
4. Stiftung, Verein, Verband:
- Heilbronner Bürgerstiftung, Heilbronn (Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich)
- ProStuttgart21 e.V., Stuttgart (Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich)
- Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW), München, Mitglied des politischen Beirates
|